Geschichten aus dem Büroalltag #6: Wie gehen wir mit Fehlern um
2. September 2020
Fehler kommen vor. Sind wir dankbar dafür!
Ich bin begeisterter Segler. Auf einem meiner ersten Ausbildungstörns hat der verantwortliche Skipper kein einziges Manöver korrekt gemeistert und auch sonst ist einiges schiefgelaufen. Trotzdem und gerade darum war die Woche für mich ein Gewinn und ich habe unglaublich viel profitiert.
Fehler gehören zu unserem Alltag. Fehler tragen dazu bei, dass wir lernen, vorausgesetzt, wir machen den gleichen Fehler nicht mehrmals. Trotzdem ist das Fehlermachen in vielen Firmen verpönt und gilt als Makel. Was für ein Fehler!
Es ist klar, manche Fehler kosten Geld. Natürlich ist es ärgerlich, wenn einem Fehler, insbesondere teure unterlaufen. Doch werden Fehler skandalisiert, werden die Mitarbeitenden übervorsichtig und verhindern damit oft auch Innovation. Es lohnt sich deshalb, konstruktiv mit Fehlern umzugehen und damit eine positive Fehlerkultur zu erreichen. Folgende Punkte können dabei helfen:
- Analysieren Sie den Fehler. Ist es ein einmaliges Versehen oder müssen die Prozesse hinterfragt und angepasst werden?
- Legen Sie den Fokus auf die Sachebene und die Zukunft. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass der Fehler nicht wiederholt wird.
- Sprechen Sie offen über die Fehler und was in Zukunft gemacht wird, um diese zu vermeiden. Während dies im Team konkret geschehen kann (aber ohne Fehlerskandalisierung und "Fingerzeigen"), soll im grösseren Rahmen die Anonymität gewahrt werden.
- Auch Vorgesetzte machen Fehler. Seien Sie authentisch und geben Sie Ihre Fehler nicht nur zu, sondern sprechen Sie darüber, deren Ursache, was Sie daraus gelernt haben und weshalb es in Zukunft nicht mehr passieren soll.
Machen Sie es besser und sorgen Sie dafür, dass in Ihrem Unternehmen offen mit Fehlern umgegangen wird. Gerne unterstütze ich Sie dabei. Nur wenn dies geschieht, wagen Ihre Mitarbeitenden etwas Ungewohntes und verlassen die ausgetretenen Pfade.
PS: Natürlich gibt es auch Extremfälle, bei denen es nicht erlaubt ist, Fehler zu machen. Aber wir sind nicht alle für die Reaktorsicherheit eines KKW' oder die Konstruktion eines Flugzeuges zuständig…