Geschichten aus dem Büroalltag #22:
Mein Mitarbeiter riecht unangenehm, wie sag ich’s ihm?


6. Oktober 2022
 

In einem Geschäftsleitungscoaching wurde kürzlich in der Pause thematisiert, dass ein Mitarbeiter unangenehm riecht und bereits das ganze Büro darüber spricht. Was kann man, was könnten Sie tun?

Es kommt immer wieder vor, dass jemand unangenehm riecht. Ursache kann die Ernährung, mangelnde Körperhygiene oder auch eine Krankheit sein. Oft ist es den Personen nicht bewusst. Als Chefin oder Chef kommen Sie nicht darum herum, dieses heikle Gespräch selbst zu führen. Worauf kommt es dabei an?
 

  • Schieben Sie das Gespräch nicht auf. Die Situation verbessert sich nicht, wenn Sie sie aussitzen. Im Gegenteil!
  • Sprechen Sie die Person in einem Vier-Augen-Gespräch und nicht vor dem Team darauf an damit ihr Gegenüber das Gesicht wahren kann. Wählen Sie Ich-Botschaften und sprechen Sie nicht für das Team.
  • Kommen Sie rasch zum Punkt und sprechen nicht drum herum. Ein möglicher Einstieg könnte sein: «Ich habe ein heikles Thema und weiss gar nicht richtig, wie ich es ansprechen soll. Darf ich dir (Ihnen) etwas sagen?» Auf das folgende ja, könnten Sie sagen, dass Sie den Körpergeruch des Gegenübers als sehr unangenehm empfinden.
  • Allenfalls kann es sich auch lohnen, dem Mitarbeitenden eine Brücke zu bauen, indem Sie erwähnen, dass niemand von diesem Gespräch erfährt und Sie in ein paar Tagen das Thema gerne nochmals aufnehmen würden.
  • Verzichten Sie darauf zu sagen, dass andere Mitarbeitende sich beklagt haben. Die Situation ist bereits so für den Mitarbeitenden schwierig entgegenzunehmen. Wenn er oder sie den Eindruck erhält, dass das ganze Büro darüber spricht, macht es dies nicht einfacher.


Machen Sie es besser tragen Sie mit einer sensiblen und klugen Gesprächsführung zu einem guten Büroklima bei. Im wahren und übertragenen Sinne.